![]() |
![]() ![]() |
![]() IRLAND |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Diese Tour haben wir 2011 aus unserem Programm genommen HINWEIS:
Preise / Termine / Reiseverlauf
> Spezielles, umfangreiches Reise-Handbuch (über 50 farbige A4 Seiten)
Anreise bis lokalen Flughafen / Bahnhof, Reiseversicherung, Leihrad, Transfers / Eintritte / Ausflüge, die nicht im Reiseverlauf als inkludiert beschrieben sind, Zusatznächte, Einzelzimmerzuschlag, Verpflegung tagsüber, Abendessen, persönliche Ausgaben.
- Dies ist eine individuelle Radtour, ohne Reiseleitung Reiseverlauf
1.Tag, Anreise - Sligo Sehr kurzer Transfer vom Provinz-Flugplatz in Strandhill oder vom Bahnhof Sligo bis in das erste Quartier am Stadtrand des Provinzstädtchens Sligo, Übernahme des optionalen Leihrades, evt. Besuch des imposanten Strandes in Strandhill. 2.Tag, Sligo - Carney: Bei schönem Wetter radeln Sie zunächst nach Strandhill, dann weiter auf der imposanten Küstenstraße. Wer fit ist, kann auf den Gipfel des Knocknarea Mountain wandern (320 m Höhe), von wo man eine absolut phantastische Rundumsicht hat! Danach können Sie die größte Fundstelle von Hünengräbern in Irland, die Carrowmore Wegde Tombs, besichtigen. Es folgt die Durchfahrt durch die Kreisstadt Sligo. Dann geht es über eindrucksvolle Nebenwege und einige Hügel bis in die Nähe des Dorfes Carney. Evt. haben Sie noch Zeit, das nahe Lissadell-Herrenhaus zu besichtigen. 29 / 37 km 3.Tag, Carney - Belleek: Weiter geht es auf extrem schmalen und praktisch autofreien Wegen mit tollen Aussichten, vorbei am mächtigen Tafelberg Ben Bulben, der auf vielen Postkarten zu sehen ist. Eines der Höhepunkts der gesamten Tour ist der optionale Horse-shoe-drive mit seiner spektakulären Aussicht auf die Bucht. Die Mittagsrast ist in einem Pub in Kinlough vorgesehen, dann weiter an Seen entlang. Unser interessanter Zielort Belleek gehört auf der einen Straßenseite zur Republik Irland, die andere ist bereits Nordirland. 46 / 56 km 4.Tag, Belleek - Donegal-Town: Sie könnten zunächst die größte Porzellanmanufaktur Irlands besichtigen (ca. 5 EUR). Wenige km nach dem Ortsausgang beginnt eine recht lange Steigung, die mit einem Pubbesuch belohnt werden kann. Bei schönen Wetter kann ein Schlenker mit einigen „Bodenwellen“ zu einem weitläufigen Strand eingelegt werden. Über Nebenstraßen geht es dann weiter bis Donegal-Town, der lebhaften Hauptstadt der Region. Unsere Stammunterkunft liegt aber sehr ruhig am Ende einer Sackgasse am Rand des Zentrums. 27 / 35 km 5.Tag, Donegal-Town - Ardara: Der heutige Tag ist ein Höhepunkt der Tour. Es geht über die Ausläufer der wildromantischen Blue Stack Mountains auf einer eindrucksvollen Strecke bis zu dem kleinen Touristenörtchen Ardara. Warnung: die Strecke ist extrem einsam und es gibt nichts zum Einkehren. Unsere sehr gemütliche Unterkunft liegt 2 km außerhalb des Ortes. Wenn Sie zeitig ankommen, bietet es sich an, noch dem nahen, weitläufigen Strand in Marghera mit seinen Dünen und Höhlen einen Besuch abzustatten. 40 / 55 km. 6.Tag, Ardara - Portnoo: Die heutige Strecke ist kurz, bietet aber dafür umso mehr tolle Aussichten auf Meerlandschaften und Traumstrände. Über eine spektakuläre, nicht immer flache Küstenstrecke geht es bis an die Weltklasse-Strände von Portnoo. Ein Paradies (nicht nur) für Fotographen! Durch die frühe Ankunft bleibt noch genügend Zeit für einen ausgiebigen Strandspaziergang oder eine Rundtour mit einem kurzen Ruderbootausflug zu dem 5000 Jahre alten Doon Fort, welches eine gesamte Insel in einem See einnimmt und weiter zu einen gut erhaltenen Dolmen (Hühnengrab). 12 / 25 km 7.Tag, Portnoo - Dunlow: Eine der schönsten Tagesetappen dieser Tour auf schmalsten einsamen Wegen mit tollen Ausblicken auf Küstenlandschaften. Es ist wieder so einsam, daß unterwegs keine Möglichkeit zum Einkehren besteht. Kurz vorm Ende besteht die Wahlmöglichkeit zwischen der Direktroute und einer Rundfahrt auf Irlands spektakulärster Küstenstraße über Crohy Head. Nicht einfach, aber atemberaubend schön! Unser Zielort ist Dunlow, eine typisch irische Kleinststadt in schöner Umgebung. 35 / 40 / 45 km 8.Tag, Dunlow - Abreise: Mit dem Transfer zu Irlands am schönsten gelegenen Flughafen (Carrickfinn Airport) geht dieser eindrucksvolle Fahrradurlaub zu Ende. Gesamtstrecke je nach Optionen: 192 - 256 km, Höhendiagramme auf Anfrage
HINWEIS: Es kann vorkommen, dass Sie von der von uns gebuchten Unterkunft zu einer anderen Unterkunft mit ähnlichem Standard „weitergeleitet“ werden.
Außerdem kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass alle Unterkünfte in den oben aufgeführten Orten belegt sind und sie deshalb in einem Nachbarort übernachten müssen. Sobald uns bekannt werden wir Sie darüber informieren. Dies kann die Streckenführung und / oder die Tagesdistanz ändern. Trotz der Mehrstrecke (normalerweise deutlich unter 10 km) bleibt die Tages-Anstrengung im für die jeweilige Tour üblichen Bereich. |
![]() |
G R E E N |
![]() |